NILA

Freizeitangebot

Natur pur. Der Kurpark mit einer Fläche von rund 5 Hektar lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein. Über 100 km verkehrsfreie Radwanderwege stehen zur Verfügung. Ein Lauf- und Walking Park mit 8 Rundstrecken – zwischen 1,6 km und 15,8 km lang – wartet auf Bewegungsfreudige. In der Nähe gibt es Tennisplätze und einen Golfplatz. Nähere Informationen zu allen Sportmöglichkeiten finden Sie an der Rezeption.

  • 100 km Radwanderwege
  • Lauf- und Walking Park
  • Tischtennis
  • Nordic Walking
  • Radverleih
  • Tennis (300m)
  • Eisstockschießen (500m)
  • Golfclub Hainburg

Ausflugtipp Package: Weinvielfalt und Schlosserlebnis

Digitaler Urlaubsbegleiter für alle Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps der Umgebung

Ortsspaziergänge

Aktuelles Freizeitprogramm Kurzentrum Ludwigstorff

Freizeit- & Wochenprogramm im Kurzentrum Ludwigstorff

6. Oktober – 19. Oktober 2025 | Bewegung, Kultur & Entspannung an der Donau

Erleben Sie im Kurzentrum Ludwigstorff ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm voller Bewegung, Kultur und Entspannung. Neben wohltuenden Therapien erwarten Sie inspirierende Ausflüge, kulturelle Highlights, sportliche Aktivitäten und gemütliche Stunden in unserem Café.

Exklusive für unsere Kurgäste!


Wochenprogramm im Überblick

 

Montag, 6. Oktober 2025

  • 16:00 Uhr | Teestunde im Café

  • 16:30 Uhr | Wirbelsäulengymnastik 1 (30 Min., max. 15 Pers., Turnsaal, Anmeldung Rezeption)

  • 17:00 Uhr | Wirbelsäulengymnastik 2 (30 Min., max. 15 Pers.)


Dienstag, 7. Oktober 2025

  • 16:00 Uhr | Unterwassergymnastik 1 im Hallenbad (30 Min., max. 20 Pers.)

  • 16:30 Uhr | Unterwassergymnastik 2 im Hallenbad (30 Min., max. 20 Pers.)

  • 17:00 Uhr | Yoga sanft mit Susanne Hirnschrodt (50 Min., max. 15 Pers.)

  • 17:50 Uhr | Klangschalen-Meditation mit Susanne Hirnschrodt (50 Min., max. 15 Pers.)


Mittwoch, 8. Oktober 2025

  • Ausflugtipp: Museum Carnuntinum (vergünstigter Eintritt € 5, Karten an der Rezeption)

  • 16:00 Uhr | Teestunde im Café

  • 17:00 Uhr | Nordic Walking (max. 10 Pers., Anmeldung Rezeption)

  • 18:30 Uhr | Stocksport beim Verein Bad Deutsch-Altenburg

  • 19:30 Uhr | Karaoke mit Petra im Café (Tischreservierung empfohlen)


Donnerstag, 9. Oktober 2025

  • 15:30 Uhr | Teestunde im Café

  • 16:00 Uhr | Geräteeinschulung im Fitnessbereich

  • 16:30 Uhr | Gedankenaustausch mit Dir. Eisenbock im Café

  • 16:30 Uhr | Wanderung zur Ruine Röthelstein (ca. 2 h, max. 7 Pers., Anmeldung Rezeption)

  • 19:00 Uhr | Literaturabend mit Prof. Melichar in der Bibliothek


Freitag, 10. Oktober 2025

  • 16:30 Uhr | Vitamincocktail mit Dir. Eisenbock im Café

  • 19:30 Uhr | Live-Musik & Tanz mit dem Leithatal Duo im Café (Tischreservierung empfohlen)


Samstag, 11. Oktober 2025

  • Ausflugtipp: Römerstadt Carnuntum (vergünstigter Eintritt € 5, inkl. Shuttle)

  • 19:30 Uhr | Countryfest mit Dado El Dorado auf der Café-Terrasse (Tischreservierung empfohlen)


Sonntag, 12. Oktober 2025

  • Ausflugtipp: Römerstadt Carnuntum (vergünstigter Eintritt € 5, inkl. Shuttle)

  • 08:45 Uhr | Sportliche Wanderung mit Kurt Benes (ca. 2 h, max. 10 Pers.)

  • 09:00 Uhr | Ortsführung „Bad Deutsch-Altenburg kennenlernen“ mit Rudi (ca. 1,5 h, max. 10 Pers.)

  • 10:00 Uhr | Hl. Messe in der Marienkirche

  • 15:00 Uhr | Live-Kurmusik auf der Café-Terrasse (Tischreservierung empfohlen)

  • 16:00 Uhr | Wanderung rund um Schloss Traun mit Philipp (ca. 2 h, max. 7 Pers.)

  • 17:00 Uhr | Yoga sanft mit Susanne Hirnschrodt (50 Min., max. 15 Pers.)

  • 17:50 Uhr | Klangschalen-Meditation mit Susanne Hirnschrodt (50 Min., max. 15 Pers.)


Montag, 13. Oktober 2025

  • 16:00 Uhr | Teestunde im Café – genießen Sie köstliche Teesorten

  • 16:30 Uhr | Wirbelsäulengymnastik 1 (30 Min., max. 15 Pers., Turnsaal, Anmeldung Rezeption)

  • 17:00 Uhr | Wirbelsäulengymnastik 2 (30 Min., max. 15 Pers., Turnsaal)


Dienstag, 14. Oktober 2025

  • 16:00 Uhr | Unterwassergymnastik 1 im Hallenbad (30 Min., max. 20 Pers.)

  • 16:30 Uhr | Unterwassergymnastik 2 im Hallenbad (30 Min., max. 20 Pers.)

  • 16:30 Uhr | „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein…“ – gemeinsames Singen & Gespräch mit dem Seelsorger der Pfarre (1 Std., Bibliothek)

  • 17:00 Uhr | Yoga sanft mit Susanne Hirnschrodt (50 Min., max. 15 Pers.)

  • 17:50 Uhr | Klangschalen-Meditation mit Susanne Hirnschrodt (50 Min., max. 15 Pers.)

  • 19:30 Uhr | Bingo mit Manuela & Priska im Café (Tischreservierung empfohlen)


Mittwoch, 15. Oktober 2025

  • Ausflugtipp: Museum Carnuntinum (vergünstigter Eintritt € 5, Karten an der Rezeption)

  • 16:00 Uhr | Teestunde im Café

  • 17:00 Uhr | Nordic Walking (max. 10 Pers., Anmeldung Rezeption)

  • 18:30 Uhr | Stocksport beim Verein Bad Deutsch-Altenburg

  • 19:30 Uhr | Karaoke mit Petra im Café (Tischreservierung empfohlen)


Donnerstag, 16. Oktober 2025

  • 15:30 Uhr | Teestunde im Café

  • 16:00 Uhr | Geräteeinschulung im Fitnessbereich Ludwigstorff

  • 16:30 Uhr | Gedankenaustausch mit Dir. Eisenbock im Café

  • 16:30 Uhr | Wanderung zur Ruine Röthelstein (2 h, max. 7 Pers., Anmeldung Rezeption)

  • 19:00 Uhr | Literarische Stunde mit Prof. Melichar in der Bibliothek


Freitag, 17. Oktober 2025

  • 16:30 Uhr | Vitamincocktail mit Dir. Eisenbock im Café

  • 17:00 Uhr | Yoga sanft mit Susanne Hirnschrodt (50 Min., max. 15 Pers.)

  • 17:50 Uhr | Klangschalen-Meditation mit Susanne Hirnschrodt (50 Min., max. 15 Pers.)

  • 19:30 Uhr | Live-Musik & Tanz mit DJ Francesco im Café (Tischreservierung empfohlen)


Samstag, 18. Oktober 2025

  • Ausflugtipp: Römerstadt Carnuntum (vergünstigter Eintritt € 5, inkl. Shuttle)

  • Ausflugtipp: Schloss Hof (täglich 10:00–18:00 Uhr, vergünstigte Tickets an der Rezeption)

  • 19:30 Uhr | Live-Musik & Tanz mit DJ Matti auf der Café-Terrasse


Sonntag, 19. Oktober 2025

  • Ausflugtipp: Römerstadt Carnuntum & Schloss Hof (Eintritt € 5, Shuttle verfügbar)

  • 08:45 Uhr | Sportliche Wanderung mit Kurt Benes (2 h, max. 10 Pers.)

  • 09:00 Uhr | Ortsführung „Bad Deutsch-Altenburg kennenlernen“ mit Rudi (1,5 h, max. 10 Pers.)

  • 10:00 Uhr | Hl. Messe in der Marienkirche

  • 15:00 Uhr | Live-Kurmusik auf der Café-Terrasse (Tischreservierung empfohlen)

  • 16:00 Uhr | Wanderung rund um Schloss Eckartsau mit Philipp (2 h, max. 7 Pers.)


Wellness & Zusatzangebote

  • Finnische Sauna mit geführten Aufgüssen ab 18:00 Uhr

  • Privattherapien & Massagen buchbar (z. B. Privatmassage ab € 45, Schwefelbad € 25)

  • Kostenlose Tennisplatz-Nutzung beim TC Bad Deutsch Altenburg

  • Exklusive Vergünstigungen: Eintritt Museum Carnuntinum, Römerstadt Carnuntum, Schloss Hof, Golfclub Hainburg (-30 % Greenfee)


Ihr Vorteil im Kurzentrum Ludwigstorff

✔️ Vielfältiges Freizeitprogramm für Körper & Geist
✔️ Kulturelle & sportliche Highlights direkt an der Donau
✔️ Exklusive Ausflugstipps & ermäßigte Eintritte
✔️ Musik, Unterhaltung & Entspannung für alle Gäste


❓ FAQ – Häufige Fragen

Wie melde ich mich an?
➡ Anmeldung für Freizeitaktivitäten erfolgt an der Rezeption.

Sind die Programme kostenlos?
➡ Viele Aktivitäten sind kostenfrei, für einige Ausflüge und Privattherapien gelten Sonderpreise.

Was brauche ich für sportliche Aktivitäten?
➡ Bitte bringen Sie Hand- oder Badetuch, Turnbekleidung und gute Schuhe mit.


📍 Kurzentrum Ludwigstorff

Badgasse 30, A-2405 Bad Deutsch-Altenburg
Tel.: +43 2165 626 17-0
E-Mail: rezeption@kur-l.at
www.kur-l.at