NILA

Freizeitangebot

Natur pur. Der Kurpark mit einer Fläche von rund 5 Hektar lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein. Über 100 km verkehrsfreie Radwanderwege stehen zur Verfügung. Ein Lauf- und Walking Park mit 8 Rundstrecken – zwischen 1,6 km und 15,8 km lang – wartet auf Bewegungsfreudige. In der Nähe gibt es Tennisplätze und einen Golfplatz. Nähere Informationen zu allen Sportmöglichkeiten finden Sie an der Rezeption.

  • 100 km Radwanderwege
  • Lauf- und Walking Park
  • Tischtennis
  • Nordic Walking
  • Radverleih
  • Tennis (300m)
  • Eisstockschießen (500m)
  • Golfclub Hainburg

Ausflugtipp Package:

Ausflugsangebot: Weinvielfalt und Schlosserlebnis

Digitaler Urlaubsbegleiter für alle Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps der Umgebung

Ortsspaziergänge

Aktuelles Freizeitprogramm Kurzentrum Ludwigstorff

Wochenprogramm im Überblick

24. November – 7. Dezember 2025

Erleben Sie eine Woche voller Bewegung, Entspannung, Musik und Kultur im Kurzentrum Ludwigstorff in Bad Deutsch-Altenburg.
Unser abwechslungsreiches Freizeitprogramm bietet Aktivitäten für Körper, Geist und Seele – von sanftem Yoga über gesellige Café-Abende bis hin zu musikalischen Veranstaltungen.

Exklusiv für unsere Kurgäste


 

Montag, 24. November 2025

  • 16:00 Uhr – Teestunde im Café
    Probieren Sie ausgewählte Teesorten in gemütlicher Atmosphäre.
  • 16:30 Uhr – Wirbelsäulengymnastik 1
    Kräftigung & Mobilisation der Wirbelsäule
    (30 Min., max. 15 Pers., Anmeldung an der Rezeption, Treffpunkt Turnsaal)
  • 17:00 Uhr – Wirbelsäulengymnastik 2
    Weitere Gruppe mit unseren Therapeuten
    (30 Min., max. 15 Pers.)

Dienstag, 25. November 2025

  • 16:00 Uhr – Unterwassergymnastik 1 im Hallenbad
    Gelenkschonendes Training für Kondition & Wohlbefinden
    (30 Min., max. 15 Pers., Anmeldung Rezeption)
  • 16:30 Uhr – Unterwassergymnastik 2 im Hallenbad
    Weitere Einheit mit unseren Therapeuten
    (30 Min., max. 15 Pers.)
  • 16:30 Uhr – „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein…“
    Gemeinsam reden, singen, beten
    (1 Stunde, Bibliothek, mit dem Seelsorger der Pfarre)
  • 17:00 Uhr – Yoga sanft
    Atmung, Bewegung & Achtsamkeit mit Susanne Hirnschrodt
    (50 Min., max. 15 Pers., Treffpunkt Turnsaal)
  • 17:50 Uhr – Klangschalen-Meditation
    „Tauche ein in Stille & Klang“
    (50 Min., max. 15 Pers., Treffpunkt Turnsaal)

Mittwoch, 26. November 2025

  • 16:00 Uhr – Teestunde im Café
  • 17:00 Uhr – Unterwassergymnastik 1 im Hallenbad
    (30 Min., max. 15 Pers.)
  • 17:30 Uhr – Unterwassergymnastik 2 im Hallenbad
    (30 Min., max. 15 Pers.)
  • 18:30 Uhr – Stocksport
    Bei der Stocksportanlage Bad Deutsch-Altenburg, Hollitzerallee.
  • 19:30 Uhr – Karaoke mit Petra
    Fröhlicher Abend im Café
    (Tischreservierung empfohlen)

Donnerstag, 27. November 2025

  • 15:00 Uhr – Wanderung mit Philipp
    Donauweg zur Ruine Röthelstein
    (Ca. 2 Std., max. 7 Pers., Treffpunkt Rezeption)
  • 15:30 Uhr – Teestunde im Café
  • 16:00 Uhr – Geräteeinschulung im Fitnessbereich Ludwigstorff
  • 16:30 Uhr – Gedankenaustausch zur Kur
    Mit Direktor Friedrich Eisenbock im Café
  • 19:00 Uhr – Literarische Stunde
    Mit Prof. Melichar in der Bibliothek

Freitag, 28. November 2025

  • 16:30 Uhr – Vitamincocktail mit Direktor Eisenbock
    Im Café – Tipps rund um Gesundheit, Kur & Lebensstil
  • 17:00 Uhr – Yoga sanft
    Mit Susanne Hirnschrodt (50 Min.)
  • 17:50 Uhr – Klangschalen-Meditation
    Wohltuende Entspannung für Körper & Geist (50 Min.)
  • 19:30 Uhr – Live-Musik & Tanz mit Entertainer Martin
    Im Café
    (Tischreservierung erbeten)

Samstag, 29. November 2025

Ausflugtipp: Schloss Hof
Öffnungszeiten: täglich 10:00–16:00 Uhr
Weihnachtsmarkt bis 19 Uhr geöffnet
(Vergünstigte Tickets an der Rezeption)

  • 19:30 Uhr – Live-Musik & Tanz mit DJ Francesco
    Im Café
    (Tischreservierung erbeten)

Sonntag, 30. November 2025

  • 09:00 Uhr – Ortsführung „Bad Deutsch-Altenburg kennenlernen“
    Mit Rudi (1,5 Std., max. 10 Pers., Treffpunkt Rezeption)
  • 10:00 Uhr – Hl. Messe in der Elisabethkapelle
  • 14:45 Uhr – Wanderung mit Philipp
    Rund um Schloss Eckartsau
    (Ca. 2 Std., max. 7 Pers.)
  • 15:00 Uhr – Live-Kurmusik
    Gemütlicher Musiknachmittag im Café

⭐ Montag, 1. Dezember 2025

  • 16:00 Uhr – Teestunde im Café
    Köstliche Teespezialitäten in gemütlichem Ambiente.
  • 16:30 Uhr – Wirbelsäulengymnastik 1
    Kräftigende Übungen für den Rücken
    (30 Min., max. 15 Pers., Turnsaal, Anmeldung Rezeption)
  • 17:00 Uhr – Wirbelsäulengymnastik 2
    Weitere Gruppe, gleiche Inhalte
    (30 Min., max. 15 Pers.)

⭐ Dienstag, 2. Dezember 2025

  • 16:00 Uhr – Unterwassergymnastik 1 im Hallenbad
    Gelenkschonendes Training für Beweglichkeit & Wohlbefinden
    (30 Min., max. 15 Pers.)
  • 16:30 Uhr – Unterwassergymnastik 2 im Hallenbad
    Zweite Einheit, ebenfalls 30 Minuten
  • 17:00 Uhr – Yoga sanft
    Atmung, Bewegung & Achtsamkeit
    (50 Min., max. 15 Pers., mit Susanne Hirnschrodt)
  • 17:50 Uhr – Klangschalen-Meditation
    „Tauche ein in Stille & Klang“ – Tiefenentspannung
    (50 Min., max. 15 Pers.)
  • 19:30 Uhr – Bingo mit Manuela & Priska
    Beliebt, gesellig & unterhaltsam – Café (Tischreservierung empfohlen)

⭐ Mittwoch, 3. Dezember 2025

  • 16:00 Uhr – Teestunde im Café
  • 17:00 Uhr – Unterwassergymnastik 1 (30 Min.)
  • 17:30 Uhr – Unterwassergymnastik 2 (30 Min.)
  • 18:30 Uhr – Stocksport
    Sportschützenverein, Hollitzerallee
  • 19:30 Uhr – Karaoke mit Petra
    Ein Abend voller Musik & Humor – Café (Reservierung empfohlen)

⭐ Donnerstag, 4. Dezember 2025

  • 15:00 Uhr – Wanderung mit Philipp
    Entlang der Donau zur Ruine Röthelstein
    (2 Std., max. 7 Pers., Treffpunkt Rezeption)
  • 15:30 Uhr – Teestunde im Café
  • 16:00 Uhr – Geräteeinschulung im Fitnessbereich Ludwigstorff
  • 16:30 Uhr – Gedankenaustausch zur Kur
    Mit Direktor Friedrich Eisenbock im Café
  • 19:00 Uhr – Literarische Stunde mit Prof. Melichar
    In der Bibliothek – Kultur & Inspiration
  • 19:00 Uhr – Perchtenlauf
    Mit den Petroneller Römerteufeln
    📍 Café-Terrasse & Badgasse – ein stimmungsvolles winterliches Highlight

⭐ Freitag, 5. Dezember 2025

  • 16:30 Uhr – Vitamincocktail mit Dir. Eisenbock
    Gesunde Impulse & entspannter Austausch im Café
  • 19:30 Uhr – Live-Musik & Tanz mit DJ Matti
    Unterhaltsamer Musikabend – Café (Tischreservierung erbeten)

⭐ Samstag, 6. Dezember 2025

Ausflugtipp: Schloss Hof
Öffnungszeiten 10:00–16:00 Uhr
Weihnachtsmarkt bis 19 Uhr geöffnet
(Vergünstigte Tickets an der Rezeption)

  • 18:00 Uhr – Nikolaus & Krampus besuchen das Kurzentrum
  • 19:30 Uhr – Live-Musik & Tanz mit dem Roberto Duo
    Café – Tischreservierung empfohlen

⭐ Sonntag, 7. Dezember 2025

  • 08:45 Uhr – Sportliche Wanderung
    Mit Kurt Benes, gerne mit Nordic-Walking-Stöcken
    (2 Std., max. 10 Pers.)
  • 09:00 Uhr – Ortsführung „Bad Deutsch-Altenburg kennenlernen“
    Mit Rudi (1,5 Std., max. 10 Pers.)
  • 10:00 Uhr – Hl. Messe
    In der Elisabethkapelle
  • 14:45 Uhr – Wanderung mit Philipp
    Entlang der Donau zum Schloss Traun (2 Std., max. 7 Pers.)
  • 15:00 Uhr – Live-Kurmusik im Café
  • 17:00 Uhr – Yoga sanft (50 Min.)
  • 17:50 Uhr – Klangschalen-Meditation (50 Min.)

💆‍♀️ Zusatzangebote

  • Finnische Sauna – Geführte Aufgüsse mit Robert mehrmals wöchentlich ab 16:00 Uhr

  • Privatmassagen & Schwefelbäder:

    • Massage 30 Min. € 45 / 60 Min. € 75

    • Schwefelbad 15 Min. € 25

    • Buchung: Mo–Fr 8:00–16:30 Uhr, Sa 13:30–16:30 Uhr, So 9:00–12:00 Uhr


🎟️ Freizeit- & Ausflugstipps

  • Schloss Hof: täglich 10:00–16:00 Uhr, Weihnachtsmarkt bis 19:00 Uhr geöffnet

  • Stadtführung Hainburg: Fr–So & Feiertage um 14:00 Uhr, Treffpunkt Gästeinformationsbüro

  • Golfclub Hainburg: –30 % Greenfee für Kurgäste

  • Tennisclub Bad Deutsch-Altenburg: kostenlose Platznutzung (Schlüssel an der Rezeption)


🌿 Ihr Vorteil im Kurzentrum Ludwigstorff

✔️ Vielfältiges Freizeit- & Gesundheitsprogramm
✔️ Bewegung, Musik & Entspannung
✔️ Geführte Wanderungen & literarische Abende
✔️ Kurmusik & Tanzveranstaltungen im Café


 

❓ FAQ – Häufige Fragen

Wie melde ich mich an?
➡ Anmeldung für Freizeitaktivitäten erfolgt an der Rezeption.

Sind die Programme kostenlos?
➡ Viele Aktivitäten sind kostenfrei, für einige Ausflüge und Privattherapien gelten Sonderpreise.

Was brauche ich für sportliche Aktivitäten?
➡ Bitte bringen Sie Hand- oder Badetuch, Turnbekleidung und gute Schuhe mit.


📍 Kurzentrum Ludwigstorff

Badgasse 30, A-2405 Bad Deutsch-Altenburg
Tel.: +43 2165 626 17-0
E-Mail: rezeption@kur-l.at
www.kur-l.at